Inhaltsverzeichnis
- 1 Was ist effektive Werbung für Kleinunternehmen?
- 2 Welche Vorteile bietet effektive Werbung für Kleinunternehmen?
- 3 Welche Werbemöglichkeiten gibt es für Kleinunternehmen?
- 4 Wie viel kostet Werbung für Kleinunternehmen?
- 5 Was müssen Schweizer KMU beachten?
- 6 Wie Kleinunternehmen auch noch werben!
- 7 Erfolg messen: So wissen Sie, ob Ihre Werbung wirkt
- 8 Effektive Werbung für KMU’s wirkt!
- 9 FAQ: Werbung für Kleinunternehmen
- 9.1 Warum ist Werbung für Kleinunternehmen so wichtig?
- 9.2 Welche Werbemittel eignen sich besonders für kleine Unternehmen?
- 9.3 Wie kann ich als Kleinunternehmen lokal sichtbar werden?
- 9.4 Ist Werbung teuer? Was kostet Werbung für kleine Firmen?
- 9.5 Was bringt mir eine Fahrzeugbeschriftung als Werbung?
- 9.6 Welche Fehler sollte ich bei Werbung vermeiden?
- 9.7 Wie finde ich die passende Werbestrategie für mein Unternehmen?
- 9.8 Wie kann ich messen, ob meine Werbung wirkt?
- 9.9 Ist Online-Marketing für Kleinunternehmen notwendig?
- 9.10 Was unterscheidet gute Werbung von schlechter?
- 9.11 Haben Sie noch weitere Fragen?
Was ist effektive Werbung für Kleinunternehmen?
Werbung für Kleinunternehmen entsteht dann, wenn das Unternehmen seinen Zielgruppen eine klare und auf die jeweilige Zielgruppe passende Botschaft vermittelt. Gerade in der Schweiz, wo viele KMU im Wettbewerb stehen, entscheidet gezielte Werbung über Erfolg. Das geschieht auch durch eine einheitliche Beschriftung von Fahrzeugen, Werbeplakaten und Firmenbeschriftung im Einklang mit Ihrem Corporate Design. Dadurch entsteht Werbung für Kleinunternehmen mit hoher Wiedererkennbarkeit bei kleinstmöglichem Budget.
Warum lokale Werbung für Kleinunternehmen?
Handwerksbetriebe oder auch Transportunternehmen sind meistens lokal tätig. Leider sind sie trotzdem wenig sichtbar, weil ihre Arbeit oft im Hintergrund stattfindet. Deshalb sollten KMU in der Schweiz bestrebt sein, Ihre Sichtbarkeit in der Region (z.B. in der Region Zug oder Zentralschweiz) zu verbessern.
Damit können kleine Unternehmen schon mit vergleichsweise geringen Investitionen potenzielle Kunden in der Region erreichen. Dazu wirken lokale Werbeplattformen unterstützend. Zudem sind oft kantonale und lokale Vorschriften zu berücksichtigen, die lokal arbeitenden KMU Vorteile verschaffen.

Effektive Werbung für Kleinunternehmen schon mit vergleichsweise geringen Investitionen; hier ein Beispiel einer Autobeschriftung für eine Fahrschule in Schwyz im Talkessel!
Durch eine Auffrischung Ihrer bestehenden Werbung mit regionalem Bezug und einer einheitlichen Autobeschriftung, Schildern im Firmenareal und am Firmengebäude können Sie Ihre Werbung sichtbar verbessern und lokal verstärken. Gezielter werben verspricht mehr Erfolg.
Welche Vorteile bietet effektive Werbung für Kleinunternehmen?
Mit gezielter Werbung für Kleinunternehmen und einem einheitlichen Erscheinungsbild, wie es durch ein Corporate Design erreicht wird, entstehen für ein Kleinunternehmen in vielerlei Hinsicht wichtige Vorteile:
- Wiedererkennbarkeit: Ein einheitliches Erscheinungsbild hilft dabei, dass man als Dienstleister leichter von potenziellen Kunden gesehen wird und sich von der Konkurrenz abhebt.
- Professionalität: Ein professionelles Erscheinungsbild signalisiert potenziellen Kunden, dass man kompetent ist und, dass man als ‚gut organisiert‘ wahrgenommen wird. Gerade sensible Interessenten beachten diesen Aspekt.
- Glaubwürdigkeit: Eine Corporate Identity kann dazu beitragen, dass man als Unternehmen glaubwürdiger wahrgenommen wird und potenzielle Kunden eher bereit sind, einem ihre Projekte anzuvertrauen.
- Konsistenz: Ein Corporate Design sorgt dafür, dass man in allen Medien und Plattformen ein konsistentes Bild vermittelt, was einen hohen Wiedererkennungswert entwickelt. Werbung wird damit klarer und bleibt bei potenziellen Kunden eher in Erinnerung.
- Marketing: Eine einheitliche Erscheinung kann dazu beitragen, dass man gezielter und erfolgreicher wirbt, da man eine klare Botschaft vermittelt und potenzielle Kunden leichter ansprechen kann.
- Vertrauen: Es kann zudem Vertrauen bei potenziellen Kunden schaffen und sie davon überzeugen, dass man ein seriöser und kompetenter Partner ist, denn das Gesamtbild signalisiert hohe Professionalität.
- Unterstützung interner Prozesse: Eine Corporate Identity kann auch dazu beitragen, dass sich die Mitarbeiter und die Organisation in eine gemeinsame Richtung orientieren und die Unternehmenskultur stärken.
Welche Werbemöglichkeiten gibt es für Kleinunternehmen?
Typische Werbe Aktivitäten für Kleinunternehmen sind die Gestaltung einer professionellen Website, gezielte Social-Media-Präsenz, lokale Werbung und Sponsoring, Kundenempfehlungen, die Teilnahme an Messen und Veranstaltungen sowie Fahrzeugbeschriftungen, Baustellenschildern, Firmengebäudebeschriftungen, Hinweisschildern auf dem eigenen Gelände, Flyern und Visitenkarten.
Wichtig ist es, die Zielgruppe genau zu kennen und gezielt anzusprechen. Durch eine Spezialisierung auf bestimmte Leistungen und eine besondere Betonung auf Qualität und Service können Sie sich von der Konkurrenz abheben und damit ein Alleinstellungsmerkmal schaffen. Eine gute Kundenbetreuung und eine klare Kundenkommunikation sind ebenfalls wichtige Faktoren für ein erfolgreiches Marketing.
Online-Werbung
- Eigene Website & Blog durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) langfristig und organisch sichtbar.
- Google Ad’s: Ideal, um bei lokalen Suchanfragen sichtbar zu werden (z.B. „KITA Zug“)
- Social Media Ad’s: Facebook, Instagram, oder Linkedin für gezielte Ansprache nach Region, Interessen und Alter.
- E-Mail Marketing: Kundenbindung durch Newsletter mit Informationen zur Branche und Neuheiten mit echtem Mehrwert.
- Marketing: Eine einheitliche Erscheinung kann dazu beitragen, dass man gezielter und erfolgreicher wirbt, da man eine klare Botschaft vermittelt und potenzielle Kunden leichter ansprechen kann.
Offline-Werbung
- Flyer und Plakate: Verwendung in lokalem Umfeld mit lokalem Bezug.
- Fahrzeugbeschriftung: Mobile Werbung in der nahen Umgebung und mit hoher Sichtbarkeit.
- Sponsoring lokaler Events: Sichtbarkeit mit lokalem Bezug
Offline und Online-Werbung hilft, das Geschäft auszubauen und neue Kunden zu gewinnen. Es kann dazu beitragen, bestehende Kunden an das Unternehmen zu binden und Geschäftsbeziehungen weiterzuentwickeln. Eine gezielte Kundenkommunikation und ein positives Image stärken das Vertrauen der Kunden, dass diese Ihr Unternehmen weiterempfehlen.
Wie viel kostet Werbung für Kleinunternehmen?
Werbekanal | Aufwand (CHF / Mt. ) | Nutzen |
---|---|---|
Google Ads | ab CHF 200.– | Sichtbarkeit bei Kaufabsicht |
Socal Media Werbung | ab CHF 150.– | Zielgruppengenaue Ansprache, Traffic |
Flyer Print | ab CHF 300.– | Lokale Sichtbarkeit, Markenbildung |
Fahrzeugbeschriftung | ab CHF 650.– | Dauerhafte Werbung, kosteneffektiv |
Was müssen Schweizer KMU beachten?
Ein Kleinunternehmen sollte sich unter Umständen zu speziellen Problemstellungen in rechtlichen Belangen informieren. Dazu gehören:
- Mit dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) welches seit dem 01. September 2023 gilt sollten sich Kleinunternehmen befassen
- Bundesgesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb (UWG) hilft ebenfalls Probleme zu vermeiden.
Wer seine Zielgruppen zudem in lokalen Werbeplattformen informiert kann sich Vorteile im regionalen Markt verschaffen:
- Local.ch, Search.ch, und wichtige Branchenplattformen für regionale Auffindbarkeit.
- Lokales SEO damit potenzielle Kunden auf die Online-Werbung und Website aufmerksam werden.
- Google Unternehmensprofil: Unverzichtbar für lokale Sichtbarkeit & Rezensionen.
Wie Kleinunternehmen auch noch werben!
.. durch zufriedene Kunden

Positive Rezensionen bestätigen zufriedene Kunden, die für Atelier S&G werben.
Guter Kundenservice hilft, zufriedene Kunden zu gewinnen. Das hilft auch, neue Kunden zu gewinnen, denn zufriedene Kunden werben für neue Kunden. Ausserdem wird das Unternehmen von potenziellen Kunden leichter gefunden, da zufriedene Kunden als Referenzen auf der Kundenwebsite genannt werden können.
.. durch Spezialisierung
Durch die Fokussierung auf ausgewählte Zielgruppen und das Angebot von Dienstleistungen, Lösungen und Produkten für diese Zielgruppen kann sich ein Unternehmen als Experte profilieren und bei der ausgewählten Zielgruppe etablieren. Dadurch gewinnt das Unternehmen leichter Kunden, da diese Zielgruppe bei ihm die besten Lösungen findet.
.. durch Unternehmenserfahrungen
Durch die bewusste Vernetzung mit anderen Kleinunternehmen, Lieferanten, Werbeagenturen und Branchenkollegen kann man sein Unternehmen bekannt machen und von deren Empfehlungen profitieren. So können Erfahrungen ausgetauscht werden. Darüber hinaus bieten sich Fachvorträge an, bei denen fach- oder branchenspezifische Erfahrungen willkommen sind..
.. durch Zertifizierungen und Auszeichnungen
Indem man sich zertifizieren lässt und branchenrelevante Auszeichnungen erhält, kann man seine Kompetenz und Qualität unter Beweis stellen und von potenziellen Kunden als vertrauenswürdiger Partner wahrgenommen werden.
Erfolg messen: So wissen Sie, ob Ihre Werbung wirkt
- Neue Kunden pro Monat statistisch auflisten.
- Neue Kunden aus Empfehlungen statistisch auflisten.
- Zugriffe auf die Website messen: Google Analytics Alternative Plausible
- Organische Suchresultate der Webseite in Suchmaschinen messen: Morningscore als SEO-Tool
- Weitere Kennzahlen zu Neukunden und Umsätzen festhalten.

Mit Plausible können die Zugriffe auf die Website gemessen werden
Effektive Werbung für KMU’s wirkt!
Weil Ihr Erfolg auch unser Erfolg ist, sind wir bestrebt die Werbung für Ihren Betriebs zu ergänzen. Dazu gehört z.B. eine einheitliche Gestaltung des Firmen-Designs oder die Entwicklung des Firmen-Logos.
Mit Werbetechnik von Atelier S&G sorgen wir für effektives Marketing für Kleinunternehmen wozu eine einheitliche Autobeschriftung, Werbetafeln, Druckerzeugnisse, Berufskleidung und Beschriftungen auf Schaufenster zählen. Ihre Identität als Unternehmen transportieren sie mit einem einheitlichen Erscheinungsbild direkt zu potenziellen Kunden:
- Kundenakquise: Sie werden dadurch von mehr Kunden gefunden!
- Höhere Gewinne: Sie erzielen eine höhere Profitabilität für Ihr Kleinunternehmen!
- Wiedererkennung: Kunden, Lieferanten und Freunde erkennen sie wieder!
- Mitarbeiterzufriedenheit: IHRE Mitarbeiter fühlen sich bei Ihnen wohl!
- Neue Mitarbeiter gewinnen: Es bewerben sich häufiger neue Mitarbeiter bei IHNEN!
- Sichtbarkeit: IHR Firmengebäude präsentiert sich in perfekter Beschriftung!
Effektives Marketing und Werbetechnik bietet Atelier S&G, deshalb wollen wir zusammen mit Ihnen Ihre Werbemassnahmen stärken und dadurch Ihre Sichtbarkeit verbessern.
FAQ: Werbung für Kleinunternehmen
Warum ist Werbung für Kleinunternehmen so wichtig?
Werbung ist für Kleinunternehmen entscheidend, um lokal sichtbar zu werden, neue Kunden zu gewinnen und sich gegenüber Mitbewerbern zu behaupten. Ohne gezielte Werbemassnahmen bleibt selbst das beste Angebot oft unentdeckt – besonders im regionalen Umfeld.
Welche Werbemittel eignen sich besonders für kleine Unternehmen?
Kosteneffiziente und wirkungsvolle Werbemittel für Kleinbetriebe sind: Fahrzeugbeschriftungen, Schaufensterbeschriftungen, Firmenschilder, Flyer, Plakate sowie ein professioneller Online-Auftritt. Diese Massnahmen erhöhen die Sichtbarkeit im Alltag Ihrer Zielgruppe. Kombiniert mit lokalen Angeboten sind sie besonders effizient.
Wie kann ich als Kleinunternehmen lokal sichtbar werden?
Lokale Sichtbarkeit entsteht durch Präsenz an den richtigen Orten: gut lesbare Firmenbeschriftungen, Local.ch Profile, Google Business Profil, Fahrzeuge mit Logo, gezielte Werbung in der Region und persönliche Empfehlungen aus der Region. Sichtbare Werbung im direkten Umfeld ist oft der erste Kontakt mit potenziellen Kunden. Eigene Webpage mit lokal hervorgehobenen Angeboten.
Ist Werbung teuer? Was kostet Werbung für kleine Firmen?
Werbung muss nicht teuer sein. Schon mit geringem Budget lassen sich wirkungsvolle Werbemassnahmen umsetzen – z. B. mit einem beschrifteten Firmenfahrzeug (ab CHF 850.- bis CHF 4’850.–) oder einer klar strukturierten Website (CHF 5’000 bis CHF 25’000). Atelier S&G unterstützt Sie bei Werbung mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was bringt mir eine Fahrzeugbeschriftung als Werbung?
Eine Fahrzeugbeschriftung (5 Vorteile einer Fahrzeugbeschriftung) macht Ihr Unternehmen rund um die Uhr sichtbar – überall dort, wo Sie unterwegs sind. Sie ist eine langlebige und mobile Werbefläche, die täglich hunderte potenzielle Kunden erreicht – besonders im lokalen Umfeld.
Welche Fehler sollte ich bei Werbung vermeiden?
Vermeiden Sie unprofessionelles Design, überladene Werbeflächen oder fehlende Kontaktdaten. Werbung muss auf einen Blick verständlich und ansprechend sein. Wichtig ist ein einheitliches Erscheinungsbild, das schafft Vertrauen und stärkt Ihre Marke.
Wie finde ich die passende Werbestrategie für mein Unternehmen?
Lassen Sie sich von Profis beraten, die Kleinunternehmen verstehen. Ein erfahrener Partner wie Atelier S&G entwickelt eine individuelle Werbestrategie, die zu Ihrer Branche, Zielgruppe und Ihrem Budget passt – von der Planung bis zur Umsetzung.
Wie kann ich messen, ob meine Werbung wirkt?
Erfolge lassen sich an Kundennachfragen, Erwähnungen („Ich habe Ihr Auto gesehen“), Anrufen, Website-Zugriffen oder Gutscheinaktionen messen. Wer seine Werbung gezielt plant, kann auch konkrete Ergebnisse verfolgen.
Ist Online-Marketing für Kleinunternehmen notwendig?
Ja. Eine einfache, professionelle Website und ein gepflegter Google-Eintrag (Google Business) sind heute unverzichtbar – gerade für lokale Suchanfragen. Ergänzend können Social-Media-Kanäle genutzt werden, um mehr Reichweite zu erzielen und den Traffic auf Ihrer Website zu erhöhen.
Was unterscheidet gute Werbung von schlechter?
Gute Werbung ist klar, professionell gestaltet, emotional ansprechend und passt zur Zielgruppe. Sie schafft Vertrauen und zeigt auf den ersten Blick, wofür Ihr Unternehmen steht. Schlechte Werbung wirkt dagegen beliebig oder überfordert mit zu vielen Informationen.