Atelier S&G in Steinhausen – Zug
Mit Werbetechnik zum Erfolg!
Willkommen bei Atelier S&G, unserer Werbetechnik Agentur in Steinhausen im Kanton Zug! Wir sind spezialisiert auf innovative und kreative Lösungen, um Ihr Unternehmen zu fördern und Ihre Zielgruppe zu erreichen. Unsere Agentur bietet Ihnen eine breite Palette an Werbetechnik-Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre Markenbekanntheit zu steigern und Ihre Kundenbindung zu verbessern. Wir verstehen die Bedeutung von qualitativ hochwertigen Werbemitteln und bieten Ihnen Lösungen an, die Ihre Bedürfnisse erfüllen.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.
Werbetechnik mit Leidenschaft
Unser erfahrenes und engagiertes Team von Designern und Technikern arbeitet ständig daran, innovative und kreative Lösungen zu entwickeln, die die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe auf sich ziehen. Von der Konzeption bis zur Umsetzung bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, um sicherzustellen, dass Ihre Werbemittel den gewünschten Erfolg erzielen.
Werbetechnik die überzeugt
Zu unseren Leistungen gehören unter anderem die Entwicklung und Umsetzung von Werbetechnik-Kampagnen, die Gestaltung und Produktion von Werbebannern und -schildern, die Herstellung von Displays und Messeständen sowie die Installation von Werbetechnik Produkten. Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass wir ihre Anforderungen und Ziele verstehen und die bestmöglichen Lösungen für sie entwickeln.
Gemeinsam stärker: Ihre Ideen unsere Werbetechniker
Wir wollen Ihre Erwartungen übertreffen und Ihnen einen Service zu bieten, der Ihre Erwartungen übertrifft. Wir sind stolz darauf, mit unseren Kunden eng zusammenzuarbeiten und Lösungen zu entwickeln, die ihre Ziele erreichen. Wenn Sie nach einer zuverlässigen und innovativen Werbetechnik-Agentur suchen, die Ihnen dabei hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können.
Firmengeschichte Atelier S&G
Fokussierung auf spezifische Zielgruppen mittels angepasster Produktpalette sowie neuem Erscheinungsbild. Eine einheitliche Fahrzeugbeschriftung mittels aufgetragener Autofolie durch die Werbetechniker von Atelier S&G

Firmenübergabe an Ines Camenisch von Roland Schleiss.

Umzug wieder nach Steinhausen in die Multifabrik in grössere Räumlichkeiten mit 9 MitarbeiterInnen.

2009 wurde ein neues Logo kreiert sowie Farben und Schriften erneuert. Grafikerin Regula Meier hat für uns das Logo gestaltet. Gleichzeitig wird die Einzelfirma Atelier S&G in eine Aktiengesellschaft zur Atelier S&G AG umgewandelt und Ines Camenisch wird Geschäftsleiterin und Mitglied des Verwaltungsrats der Atelier S&G AG.

Am 28. Juli 2002 verstarb die Firmengründerin Margot Albrecht. Eine sehr traurige Zeit für uns alle. Das hat auch zur Folge, dass Ines Camenisch zukünftig als Lehrlingsausbildnerin die Auszubildenden begleitet und damit diese verantwortungsvolle Aufgabe ausführt.
Im Januar 1999 zog Atelier S&G von Steinhausen nach Cham an die alte Steinhauserstrasse 36 in ein grösseres Domizil. Mittlerweile sind bei Atelier S&G 7 Mitarbeitende tätig.

Im Dezember 1998 beginnt Ines Camenisch ihre Tätigkeit bei Atelier S&G und arbeitet hauptsächlich in den Bereichen Produktion und Montage. Gleichzeitig gab es personellen Zuwachs in der Administration wodurch die Firma insgesamt auf 5 Mitarbeitende angewachsen ist.
Im Sommer 1994 startete der erste Lehrling die 4-jährige Ausbildung als Schriften- und Reklamemaler bei uns. Später kann er die Ausbildung erfolgreich beenden und arbeitet dann noch weitere Jahre bei Atelier S&G weiter.
Im Sommer 1990 stieg Roland Schleiss in die Firma Atelier S&G ein. Der Firmensitz wurde damals von Hünenberg nach Steinhausen verlegt und der Name von Atelier für Schriften auf „atelier s&g“ geändert. Die Abkürzung S&G kam von den Begriffen „Schrift“ und „Grafik“.

Am 1. April 1985 wurde der Traum für Margot Albrecht Wirklichkeit. Sie eröffnete das „Atelier für Schriften“ in Hünenberg in einem kleinen, hübschen Nebenbau eines alten Bauernhauses an der Dorfstrasse das sie liebevoll das „Schöpfli“ nannte. Roland Schleiss, ihr Ehemann half ihr von Anfang an bei der Produktion und bei den Montagen.
Die Firmengründerin Margot Albrecht, geboren am 16. Oktober 1956, war Schriftenmalerin aus Leidenschaft. Sie liebte es exakt zu arbeiten, mit Pinsel und Malstock die Formen und Zeichen in Perfektion auf den Untergrund zu übertragen sowie das Schneiden von Folien und Stanniol mit dem Skalpell. Nach der Ausbildung bei Harry Bühlmann in Luzern arbeitete sie mehrere Jahre in einer Autolackiererei in Zug und leitete die integrierte Schriftenmalerei. Ihr Traum war jedoch zeitlebens, ein eigenes Atelier zu besitzen, was sie dann am 1. April 1985 verwirklichen konnte.
