Steinschlagschutz: Folie schützt vor Kratzern und Steinschlag
Als Steinschlagschutz dient eine transparente Folie, die von unserem Folienservice aufgebracht wird. Der Steinschlagschutz eignet sich besonders für Motorhaube, Karosserie, Scheinwerfer und Rückleuchten. Die Folie schützt das Fahrzeug vor Kratzern, Steinschlägen und starken Beschädigungen und bietet einen widerstandsfähigeren Schutz als eine Lackschutzfolie.
In Situationen, in denen Ihr Fahrzeug einer erhöhten Steinschlaggefahr ausgesetzt ist, beim Fahren auf unbefestigten Strassen oder in der Nähe von Baustellen, empfiehlt sich eine Steinschlagschutzfolie. Nach der Folierung ist das Auto durch die aufgebrachte Folie geschützt und der Fahrzeughalter spart Kosten für die Reparatur von Kratzern und Steinschlägen.
Welche Steinschlagschutzfolie bietet optimalen Steinschlagschutz?
Es gibt verschiedene Arten von Schutzfolien. Die Unterschiede liegen in der Materialstärke, der Art der Anwendung und dem spezifischen Verwendungszweck. Die Materialstärke der Steinschlagschutzfolie kann variieren. Die Wahl der Stärke hängt davon ab, wie stark das Fahrzeug beansprucht wird und welche Teile des Fahrzeugs geschützt werden sollen. Es gibt auch passgenaue Folien, die mit einer patentierten Technologie hergestellt werden, um eine exakte Passform für bestimmte Fahrzeugmodelle zu gewährleisten.
Wie wird die Steinschlagschutzfolie aufgebracht?
Die Befestigung solcher Folien erfolgt in mehreren Schritten. Dabei arbeiten wir äusserst sorgfältig, damit die Folie richtig sitzt und hält. Zunächst muss das Fahrzeug gründlich gereinigt werden, damit keine Schmutzpartikel unter die Folie gelangen. Dann legen wir die Steinschlagschutzfolie auf die gewünschte Fläche und ziehen sie glatt über die Oberfläche. Dabei entfernen wir eventuell vorhandene Luftblasen mit einem Spachtel. Nach dem Aufbringen der Folie erwärmen wir die Ränder mit einem Fön und drücken die Folie fest auf die Oberfläche.
Wie ist eine Steinschlagschutzfolie zu entfernen?
Eine Steinschlagschutzfolie kann entfernt werden. Es wird empfohlen, diese Arbeit von Werbetechnikern durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass der Lack nicht beschädigt wird. Nach dem Entfernen der Folie sollte eine gründliche Reinigung und Lackpflege erfolgen. Normalerweise kann eine Autofolie innerhalb einer Stunde entfernt werden. Es wird jedoch empfohlen, diese Arbeit von einem professionellen Werbetechniker durchführen zu lassen.
Steinschlagschutzfolie Kosten?
Die Kosten für die Folierung eines Autos mit einer Steinschlagschutzfolie sind abhängig von der Grösse und der Anzahl der zu folierenden Flächen ab. Für eine komplette Autofolierung ist mit Kosten ab Fr. 5’900 zu rechnen. Die Kosten für die Steinschlagschutzfolierung einer Frontstossstange liegen bei ca. CHF 1’500. Für die Folierung der gesamten Front, Motorhaube, Stossstange und Kotflügel rechnen wir mit Preisen von ca. CHF 2’900 pro Fahrzeug.
Die Lebensdauer von Steinschlagschutzfolien kann je nach Qualität und Hersteller variieren. In der Regel können hochwertige Folien mehrere Jahre lang halten, bevor sie erneuert werden müssen.
Es ist möglich, Steinschlagschutzfolien selbst anzubringen, jedoch erfordert es eine gewisse Erfahrung und Geschicklichkeit. Es wird empfohlen, die Folien von einem professionellen Folierer anbringen zu lassen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Ja, Steinschlagschutzfolien können in der Regel entfernt werden. Es kann jedoch etwas Zeit und Geduld erfordern, um die Folie vollständig zu entfernen, ohne Rückstände auf der Oberfläche zu hinterlassen. Es wird empfohlen, dies ebenfalls von einem erfahrenen Folierer durchführen zu lassen.
Nein, hochwertige Steinschlagschutzfolien sind speziell entwickelt, um die Lackierung nicht zu beeinträchtigen. Sie sollten jedoch von einem professionellen Folierer angebracht und entfernt werden, um mögliche Schäden zu vermeiden.
Steinschlagschutzfolien können dazu beitragen, dass der Lack vor Kratzern und Steinschlägen geschützt wird, was wiederum das Risiko von Rostbildung verringern kann. Es ist jedoch wichtig, dass die Folie ordnungsgemäß angebracht ist und keine Feuchtigkeit unter sie eindringen kann.
Ja, Steinschlagschutzfolien können wie die restliche Fahrzeugoberfläche gewaschen werden. Beachten Sie jedoch die Anweisungen des Folienherstellers bezüglich Reinigungs- und Pflegemitteln, um die Haltbarkeit der Folie nicht zu beeinträchtigen.
Ja, hochwertige Steinschlagschutzfolien sind häufig mit einer UV-beständigen Beschichtung versehen, um sie vor dem Verblassen oder Vergilben durch Sonneneinstrahlung zu schützen.
Unsere zufriedenen Kunden



