Inhaltsverzeichnis
- 1 Warum ist eine Gebäudebeschriftung wichtig?
- 2 Materialien und Design – Qualität, die überzeugt
- 3 Beispiele der Gebäudebeschriftung
- 4 Wichtige Aspekte bei der Planung Ihrer Gebäudebeschriftung
- 5 Rechtliche Aspekte und Genehmigung
- 6 Pflege und Wartung – Damit Ihre Beschriftung lange glänzt
- 7 Der Prozess der Gebäudebeschriftung mit Atelier S&G
- 8 Fazit – Der erste Eindruck zählt
- 9 Jetzt beraten lassen und Ihre perfekte Gebäudebeschriftung gestalten
- 10 FAQ – Häufige Fragen zu Gebäudebeschriftung
- 10.1 Welche Arten von Gebäudebeschriftungen gibt es?
- 10.2 Wie lange hält eine Gebäudebeschriftung?
- 10.3 Was kostet eine Gebäudebeschriftung?
- 10.4 Benötige ich eine Genehmigung für eine Gebäudebeschriftung?
- 10.5 Kann Atelier S&G mir beim Design der Gebäudebeschriftung helfen?
- 10.6 Bietet Atelier S&G auch die Montage der Gebäudebeschriftung an?
- 10.7 Was ist der Unterschied zwischen Folienbeschriftung und 3D-Buchstaben?
- 10.8 Wie finde ich die richtige Grösse für die Gebäudebeschriftung?
- 10.9 Immer noch offene Fragen?
Warum ist eine Gebäudebeschriftung wichtig?
Gebäudebeschriftungen dienen nicht nur der Orientierung, sondern sind ein effektives Marketinginstrument. Sie vermitteln Professionalität, schaffen Vertrauen und bleiben im Gedächtnis. Gerade in urbanen Gebieten mit hoher Konkurrenz ist eine auffällige und gut gestaltete Beschriftung entscheidend, um sich von Mitbewerbern abzuheben. Eine professionelle Gebäudebeschriftung bietet zahlreiche Vorteile:
- Verbesserte Sichtbarkeit: Eine auffällige und gut gestaltete Beschriftung lenkt die Aufmerksamkeit auf Ihr Gebäude und macht es leichter auffindbar.
- Stärkung der Markenidentität: Die Gebäudebeschriftung ist ein wichtiger Bestandteil Ihres Corporate Designs und trägt zur Wiedererkennung Ihrer Marke bei.
- Professioneller Eindruck: Eine hochwertige Beschriftung vermittelt Professionalität und Seriosität.
- Kundeninformation: Die Beschriftung kann wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten oder Produktangebote enthalten.
- Wettbewerbsvorteil: Eine kreative und innovative Gebäudebeschriftung kann Sie von Ihren Mitbewerbern abheben.
Materialien und Design – Qualität, die überzeugt
Beim Design sollte besonders auf klare Schriftarten, passende Farben und das Corporate Design geachtet werden. Ein harmonisches Gesamtbild stärkt die Markenidentität und sorgt für Wiedererkennung. Zudem ist die Auswahl des richtigen Materials entscheidend für Langlebigkeit und Ästhetik:
- Beschriftete Hochleistungsfolien: Für eine lange Lebensdauer und Witterungsbeständigkeit.
- Acrylglas: Modern und elegant, ideal für Innenbereiche.
- Aluminium: Witterungsbeständig und robust, perfekt für den Aussenbereich.
- Edelstahl: Hochwertig und langlebig, verleiht einen edlen Look.
- LED-Technologie: Für eine energieeffiziente und brillante Beleuchtung.
Beispiele der Gebäudebeschriftung

Beschriftung am Gebäude für den Gemeindesaal Steinhausen
Lassen Sie sich von einer kleinen Auswahl von Projekten im Bereich Gebäudebeschriftung inspirieren. Für zahlreiche Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen haben wir bereits individuelle Lösungen realisiert. Gerne zeigen wir Ihnen unsere Referenzen und beraten Sie bei der Auswahl der passenden Beschriftung für Ihr Gebäude.
Je nach Bedarf und Gebäudetyp gibt es verschiedene Möglichkeiten der Beschriftung, Inspirationen finden Sie auch auf hier oder hier:
- Fassadenbeschriftung für ein Einkaufszentrum: Grossflächige Logos oder Schriftzüge direkt an der Gebäudefassade.
- Leuchtbuchstaben für ein Hotel: Dreidimensionale Buchstaben mit integrierter Beleuchtung für maximale Sichtbarkeit, auch bei Nacht.
- Informative Firmenschilder und Tafeln für ein Industriegebiet: Klassische Varianten aus verschiedenen Materialien wie Acryl, Metall oder Glas, die Besuchern die Orientierung erleichtert.
- Fensterbeschriftung: Nutzung von Fensterflächen für Logos, Öffnungszeiten oder Werbebotschaften eines Sportgeschäfts.
- Wegleitsysteme: Innen- und Aussenbeschilderungen zur besseren Orientierung auf dem Gelände.
- Kreative Glasdekorfolien für ein Bürogebäude: Ein moderner und ansprechender Sichtschutz, der gleichzeitig die Corporate Identity des Unternehmens widerspiegelt.
Wichtige Aspekte bei der Planung Ihrer Gebäudebeschriftung
Bei der Planung Ihrer Gebäudebeschriftung sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:
- Zielgruppe: Wer soll durch die Beschriftung angesprochen werden?
- Standort: Wo wird die Beschriftung angebracht?
- Umgebung: Wie sieht die Umgebung aus?
- Corporate Design: Wie soll die Beschriftung zum Corporate Design passen?
- Budget: Welches Budget steht zur Verfügung?
Rechtliche Aspekte und Genehmigung
Gibt es behördliche Auflagen zu beachten? Bevor Sie eine Gebäudebeschriftung anbringen, sollten Sie sich über lokale Vorschriften informieren. In den meisten Gemeinden sind Genehmigungen erforderlich, insbesondere bei beleuchteten oder grossflächigen Beschriftungen. Als erfahrener Anbieter unterstützen wir Sie bei der Einholung aller notwendigen Genehmigungen und stellen sicher, dass Ihre Beschriftung den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Pflege und Wartung – Damit Ihre Beschriftung lange glänzt
Regelmässige Reinigung und Wartung verlängern die Lebensdauer Ihrer Gebäudebeschriftung. Besonders bei beleuchteten Elementen sollten Leuchtmittel und elektrische Komponenten regelmässig überprüft werden. Ein Wartungsvertrag mit einem Fachbetrieb kann hier sinnvoll sein, um stets einen einwandfreien Zustand zu gewährleisten.
Der Prozess der Gebäudebeschriftung mit Atelier S&G
Unser Prozess zur Erstellung Ihrer Gebäudebeschriftung ist klar strukturiert und transparent:
- Beratung: Wir besprechen Ihre Wünsche und Anforderungen und analysieren die Gegebenheiten vor Ort.
- Konzeption: Wir entwickeln ein individuelles Konzept für Ihre Gebäudebeschriftung, das Ihre Marke optimal repräsentiert.
- Design: Unsere Designer entwerfen kreative und ansprechende Designs.
- Produktion: Wir fertigen Ihre Beschriftung mit modernsten Technologien und hochwertigen Materialien.
- Montage: Wir montieren Ihre Beschriftung fachgerecht vor Ort.
- Abnahme: Wir übergeben Ihnen die fertige Beschriftung und stehen Ihnen auch nach der Montage zur Verfügung.

Fensterbeschriftung für den EVZ – Daran kommt man nicht vorbei!
Fazit – Der erste Eindruck zählt
Eine professionelle Gebäudebeschriftung ist ein wesentlicher Bestandteil Ihres Aussenauftritts. Sie sorgt für Sichtbarkeit, stärkt Ihre Marke und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei Kunden und Partnern. Investieren Sie in Qualität und Design – es lohnt sich.
Jetzt beraten lassen und Ihre perfekte Gebäudebeschriftung gestalten
Sie möchten Ihre Unternehmenspräsenz stärken und suchen nach der idealen Gebäudebeschriftung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen.